Pumpspeicher: Unterschied zwischen den Versionen
Aus VV-WSV 1102
imported>BAWiki Glossar (Edited by Wikibot) |
(kein Unterschied)
|
Aktuelle Version vom 7. Juli 2017, 15:27 Uhr
Begriffsnummer
2.1.11
Definition
Anlage mit Speicherbecken zur Speicherung von Wasser, das ganz oder teilweise durch Pumpen bereitgestellt wird, zur Betriebswasserversorgung eines Schifffahrtskanals und /oder zur Gewinnung elektrischer Energie (vgl. DIN 4048-1).
Beispiele
Beispiele : Dürlohspeicher am MDK, Pumpspeicher Geesthacht an der Elbe.