Aktionen

Küstenschutz: Unterschied zwischen den Versionen

Aus VV-WSV 1102

imported>BAWiki Glossar
(Edited by Wikibot)
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 27. Juni 2017, 15:59 Uhr

Begriffsnummer

1.4.1

Definition

Gesamtheit baulicher Maßnahmen zum Schutz der Küsten des Festlandes und der Inseln im Meer vor den zerstörenden Einwirkungen (Strömung, Wellen, Brandung, Eis) des Meeres (vgl. DIN 4047-2, Lüders).

Beispiele

Zusätzliche Erläuterung

Beim aktiven Küstenschutz soll der Wirkungsbereich der Zerstörungskräfte von der Küste weg möglichst weit seewärts verlagert werden, z. B. durch Sandaufspülungen, Strombuhnen, Unterwasserbuhnen.