Geotechnische Methoden
Aus BAWiki
Methoden in der Geotechnik umfassen Versuche, Messungen und Berechnungen. Die Versuche werden unterteilt in Labor- und Feldversuche. Geotechnische Berechnungen erfolgen mit analytischen (klassischen) oder mit numerischen Verfahren. Eine besondere Entwicklung ist das Programm "GBB Soft", ein speziell für die Dimensionierung von Böschungs- und Sohlensicherungen geeignetes Berechnungssystem.
-
Bild 1: Berechnungsmodell-Skizzen
-
Bild 2: Schwingungsmessung am Ufer
-
Bild 3: Flügelsondiergerät
-
Bild 4: Triaxialer Versuchsstand
-
Bild 5: FE-Netz Schleuse Uelzen
- Geotechnische Laborversuche
- Geotechnische Feldversuche
- Geotechnische Messungen
- Analytische Verfahren
- Numerische Verfahren
zurück zu: Hauptseite